Bei dieser speziellen Materie – dem deutschen Steuerrecht – bestehend aus Gesetzen, Richtlinien, Verordnungen und Urteilen, bin ich Ihnen behilflich, Ihre persönlichen Vorteile zu erzielen und steuerlich relevante private und berufliche Entscheidungen überlegt zu treffen.
Die Zeit bleibt nicht stehen, so auch im Steuerrecht. Um immer die aktuellen Urteile und Gesetzesvorhaben der Bundesregierung oder auch innerhalb der Europäischen Union zu kennen und auf Ihre Bedürfnisse reagieren zu können, bleiben wir für Sie am Ball. Wir besuchen laufend Fortbildungen, um für Sie auf den aktuellen Rechtsstand zu sein. Nur so kann ich gewährleisten, dass ich den Beruf als Steuerberaterin gewissenhaft, eigenverantwortlich und zuverlässig ausübe.
Existenzgründungen
Finanz- und Kostenplanung: Unterstützung bei der Erstellung und Optimierung von Finanzplänen.
Fördermittelberatung: Beratung zu Zuschüssen und Förderprogrammen.
Tragfähigkeitsanalyse: Beurteilung der Geschäftsidee hinsichtlich Erfolgsaussichten.
Rechtsformberatung: Unterstützung bei der Wahl der passenden Unternehmensform.
Kreditverhandlungen: Begleitung und Beratung bei Bankgesprächen.
Formale Anforderungen: Hilfestellung bei Behördengängen, z. B. gegenüber Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und der Bundesagentur für Arbeit.
Finanzbuchhaltung
Digitale Buchführung: Erstellung der laufenden Buchführung mit DATEV Unternehmen online.
DATEV-Software: Einrichtung und Einführung in die digitale Plattform.
Umsatzsteuer-Meldungen: Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Sondervorauszahlungen und zusammenfassenden Meldungen.
Kostenträgerrechnung und Anlagenverwaltung: Erstellung einer Kostenträgerrechnung sowie Erstellung und Entwicklung des Anlagevermögens.
Weitere Unterstützung: Hilfe bei allen Tätigkeiten im Zusammenhang mit steuerlichen Aufzeichnungen.
Lohnbuchhaltung
Digitale Lohnabrechnung: Führung von Lohnkonten und Erstellung der laufenden Lohnabrechnungen inkl. Lohnsteueranmeldungen, Sozialversicherungsmeldungen und weiteren Meldungen.
Prüfungstätigkeiten: Mitwirkung bei Sozialversicherungs- und Lohnsteuerprüfungen.
Weitere Unterstützung: Hilfe bei allen Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Lohnsteuerabzug und der Lohnbuchführung.
Abschlussarbeiten
Jahresabschluss: Erstellung von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen (nach Handels- und Steuerrecht) sowie von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen.
Sonstige Bilanzen: Erstellung von Zwischen-, Eröffnungs- oder Liquidationsbilanzen.
Berichte: Erstellung eines Anhangs, Lageberichts und schriftlichen Erläuterungsberichten.
Anzeigepflichten: Veröffentlichung oder Hinterlegung im Bundesanzeiger
E-Bilanz: Digitale Übermittlung von Jahresabschlüssen an die Finanzverwaltung.
Steuererklärungen: Erstellung von privaten und betrieblichen Steuererklärungen.
Unternehmensanalysen
Planung und Reporting: Entwicklung von Unternehmensplänen und detaillierten Berichten.
Kennzahlenanalyse: Laufende Überwachung und Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit.
Liquiditätsplanung: Prüfung und Optimierung der Liquiditätsentwicklung.
Krisenmanagement: Beratung zur Unternehmensfortführung in Krisensituationen.
Branchenauswertungen: Vergleich und Analyse im Branchenkontext.
Integrated Management: Beratung und Begleitung in den Bereichen Unternehmensstrategie, Management und Leadership
Steuerliche Beratung
Digitale Steueranträge: Unterstützung bei Stundungen, Fristverlängerungen und Anpassungen von Vorauszahlungen.
Finanzbehörden: Vertretung und Kommunikation mit Steuerbehörden.
Grundstücks- und Immobilienberatung: Steuerliche Planung bei Kauf, Verkauf oder gewerblichem Grundstückshandel.
Internationale Steuerrecht: Beratung bei grenzüberschreitenden Steuerthemen.
Rechtsbehelfsverfahren: Prüfung von Steuerbescheiden und Vertretung in Einspruchsverfahren.
Selbstanzeigen: Unterstützung bei Nacherklärungen von Einkünften.
Steuerliche Nachfolgeberatung
Nachfolgegestaltung: Planung und Umsetzung von Nachfolgeregelungen im Privat- und Unternehmensbereich.
Erb- und Vermögensübertragungen: Beratung zur vorweggenommenen Erbfolge und Unterstützung bei Erbauseinandersetzungen.
Unternehmensbewertungen: Erstellung fundierter Unternehmensanalysen für Nachfolgeregelungen.
Testamentsvollstreckung: Begleitung bei der Umsetzung testamentarischer Regelungen.
Digitale Arbeitsweise
Unsere Dienstleistungen erfolgen digital, von der Buchführung bis zur Steuererklärung. Wir nutzen modernste Softwarelösungen der DATEV um einen reibungslosen, sicheren und effizienten Ablauf zu gewährleisten.
Wir verwenden nur solche Cookies und Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, die für Ihr optimales Nutzererlebnis technisch notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erfahren Sie mehr
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.